TC Wanderlust  1896  Dresden
 .


Vorverlegte Himmelfahrt 25.05.25


Wir starteten unsere Himmelfahrtstour am Froschteich Großsedlitz und wanderten bergauf über die Kastanienallee zum Barockgarten.
Diesen erreichten wir bei bestem Wanderwetter. Für einen kleinen Rundgang war uns der Eintrittspreis zu hoch, also ging es weiter Richtung Lugturm. Wir unterquerten auf einem Feldweg die A17 und erreichten Dohna auf dem Schilfteich Weg.
Dohna ist eine kleine Stadt, wo man viel entdecken kann, zum Beispiel den Fleischer Brunnen, die Sankt Marienkirche und die Burg Dohna, welche wir kurz besuchten. Im Burghof wurde gerade ein Pfadfinderlager aus Radebeul abgebaut. Über die Pfarr Treppe am Taschenberg und nach wenigen Gehminuten überquerten wir die Müglitz und stiegen anschließend bergauf Richtung Gut Gamig.
Man sagt, Gut Gamig - Das Juwel eines sächsischen Landgutes. Zu den Projekten und Aufgaben des Gutes kann man im Internet nachlesen.


Nach einer kleinen Pause im Schlosscafé verließen wir das Gut und wanderten parallel der Ritzschke entlang, am kleinen Stausee vorbei, Richtung A17.
Auf einer für Tiere angelegten Wildbrücke überquerten wir diese und gingen bergauf Richtung Lugturm. Ein Ausflugsziel fürs Wochenende.
Der Lugturm, erbaut auf Initiative des Gebirgsvereins für die Sächsische-Böhmische Schweiz, hatte am 20.Mai 1880 Grundsteinlegung und am 18. August 1880 war Turm-Einweihung. Chapeau!


Einen kurzen Schauer nutzten wir unter den großen Schirmen für eine Rast.
Über den Lugturmweg, an der Luther-Eiche in Luga vorbei, und durch den Lockwitzbachpark mit der Blumenpflückerin von 1938 sind wir vier wieder nach 13 Kilometern am Bahnhof Niedersedlitz angekommen.


Berg Heil Achim


 
E-Mail
Infos